Deine Einsatzstelle:
Unsere Erziehungswohngruppe in Berlin-Frohnau bietet in schöner, ruhiger Lage unweit der Stolper Heide Kindern und Jugendlichen ein geschütztes Umfeld mit hoher Beziehungskontinuität. In der Erziehungswohngruppe leben drei bis fünf Kinder mit eine*r innewohnenden Erzieher*in und einer zugehenden pädagogischen Fachkraft in einer familienanalogen Struktur.
Weitere Infos findest du unter: Erziehungswohngruppen
Deine Aufgaben bei uns:
- Förderung, Begleitung und Betreuung von drei bis fünf Kindern in ihrer Persönlichkeitsentwicklung sowie bei der Alltagsbewältigung
- Gewährleistung des Kinderschutzes und Schaffung eines sicheren, geborgenen krisenfreien Raumes
- Organisation, Ausgestaltung und Begleitung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten
- Altersentsprechende Beteiligung an der Zielgestaltung und deren Auswertung
- Kooperation und Transparenz mit und gegenüber allen am Hilfeprozess Beteiligten
- Systemische und ressourcenorientierte Sicht auf die Herkunftsfamilie, deren Lebenswelt und Sozialraum
- Eltern- und Familienarbeit
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, Netzwerkarbeit
Allgemeine Voraussetzungen:
- eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
- eine aufgeschlossene und fröhliche Persönlichkeit
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Du teilst unseren hohen Anspruch an eine sichere, freundliche und familiäre Atmosphäre
Das bringst du für diese Stelle mit:
- mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in
- Interesse und Feingefühl für die individuellen Probleme akut belasteter Kinder
Das kannst du von uns erwarten:
Grundlegendes
- eine Anstellung als innewohnende*r Erzieher*in
- ein verantwortungsvolles, wertschätzendes und kooperatives Miteinander mit spannender, abwechslungsreicher Tätigkeit mit Sinn
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Austausch auf Augenhöhe mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
- regelmäßige Teamveranstaltungen, Bereichs- und Trägerfahrten, Teamevents, Feste
- Betriebsrat
- betrieblichen Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
- betriebsärztliche Betreuung
- JobRad®
Gehalt
- eine Vergütung orientiert am TVöD; abhängig von Berufserfahrung und Qualifikationen kann das Gehalt verhandelt werden
- einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Sonderzahlungen gemäß unserer Betriebsvereinbarung
Erfahrungsgewinn
- eine strukturierte Einarbeitung
- Supervisionen und Fallteams
- Feedback- und Personalgespräche
- regelmäßige, unbürokratische interne und externe Fort- und Weiterbildungen (mind. 20 h im Jahr), Mitbestimmung der Themen