(Intern) Projektleiter*in in der Kurz- und Krisengruppe Babynest 0-12 Monate in Berlin Buch

Deine Einsatzstelle:

Als Projektleiter*in übernimmst du die Verantwortung für unser Babynest und stehst im engen Austausch mit der Bereichsleitung. Das Team besteht aus Pädagogen*innen, Medizinischen Fachangestellten und einer Hauswirtschaftskraft. Deine Arbeit zielt darauf ab, ein qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Gruppe zu sichern.

Deine Aufgaben als Projektleitung:

  • Fachliche Anleitung und Koordinierung aller Mitarbeiter*innen des Teams
  • Steuerung und Koordinierung der pädagogischen Prozesse
  • Umsetzung der Konzeptionen
  • Überwachung von Dienstplänen, Arbeitszeiten und Urlaubsplänen im Hinblick auf die Einhaltung der Betriebsvereinbarung und den gesetzlichen Vorgaben
  • Überwachung des Gruppenbudgets
  • Ausübung des Hausrechts im Leistungsangebot in Absprache mit der Bereichsleitung
  • Qualitätssicherung der Kurz- und Krisengruppe Babynest
  • Vermittlung von Kenntnissen, Methoden und Fertigkeiten der Pädagogik und des Jugendhilfe-rechts an die Mitarbeiter*innen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung in allen Bereichen der ergebnis- und qualitätsorien-tierten Gestaltung des Angebotes

Das bringst du für diese Stelle mit:

Fachlich

  • Staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfangreiche Berufserfahrung und Fähigkeiten im sozialpädagogischen Bereich
  • Umfassende Kenntnisse in der Mitarbeiterführung und ein motivierender und ergebnisorientierter Führungsstil
  • Umfassende Kenntnisse hinsichtlich rechtlicher Grundlagen (SGB VIII, BGB, Verfahrensrecht, KJSG, BKiSchG)
  • Kenntnisse im Gesundheits-, Arbeits-, Brand- und Datenschutz

Sonstiges

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sehr gute mündliche und schriftliche Umgangsformen
  • Sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik
  • Verhandlungsgeschick
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität und eine ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Bereitschaft, sich ständig fortzubilden

Weitere Stellen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende deine aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen an:

bewerbung@kindeswohl-berlin.de
Kindeswohl-Berlin gGmbH
z.H. Tanja Sandig
Zepernicker Straße 2, Haus 13
13125 Berlin

Erste telefonische Auskünfte erteilt
Tanja Sandig unter 030 91 202 96 14.

Ein Foto ist uns nicht wichtig. Überzeuge uns lieber inhaltlich, weshalb du die/der Richtige für uns bist!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf dich!

Deine Bewerbungsdaten – Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deine persönlichen Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Die Angaben in deiner Bewerbung werden dazu in unserem Bewerbermanagementsystem erfasst und gespeichert. Die erfassten und gespeicherten Daten werden nach einer Frist von 4 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vollständig gelöscht bzw. vernichtet. Per Post zugesandte Unterlagen senden wir nur zurück, sofern von dir den Unterlagen ein ausreichend frankierter Rückbriefumschlag beigefügt wurde. Darüber hinaus kannst du deine Bewerbung jederzeit zurückziehen.