Deine Einsatzstelle:
Unsere zukünftige Kurz- und Krisengruppen bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren in akuter Notlage eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Du sicherst das Kindeswohl und hilfst bei der Überwindung von Krisen und hohen emotionalen Belastungen. Dein Team besteht aus Pädagogen, einer*m Medizinischen Fachangestellten und einer Hauswirtschaftskraft.
Deine Aufgaben bei uns:
- Beratungsangebote für die Kinder und Jugendlichen schaffen (Einzel-, Familien- und Gruppengespräche usw.)
- Emotionale Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen
- Erhebung einer Erstdiagnostik
- Unterstützung bei der Überwindung von Krisen und hohen emotionalen Belastungen
- Systemische und ressourcenorientierte Sicht auf die Herkunftsfamilie, deren Lebenswelt und Sozialraum
- Intensive Eltern- und Familienarbeit
- Gemeinsam altersentsprechende Ziele und Perspektiven entwickeln
- Fach- und Fallberatung im Team
- Erstellung psychologischer Berichte
- Kooperation und Transparenz mit und gegenüber allen am Hilfeprozess Beteiligten
Allgemeine Voraussetzungen:
- eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
- eine aufgeschlossene und fröhliche Persönlichkeit
- Spaß an der Arbeit mit jungen Eltern und deren Kindern
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Du teilst unseren hohen Anspruch an eine sichere, freundliche und familiäre Atmosphäre
Das bringst du für diese Stelle mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Psychologie
- Interesse und Feingefühl für die individuellen Probleme akut belasteter Kinder und Jugendlicher
Das kannst du von uns erwarten:
Grundlegendes
- eine Teilzeitstelle mit 20 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein verantwortungsvolles, wertschätzendes und kooperatives Miteinander mit spannender, abwechslungsreicher Tätigkeit
- betrieblichen Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
- Betriebsrat
- betriebsärztliche Betreuung
- Austausch auf Augenhöhe mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
- regelmäßige Teamveranstaltungen, Trägerfahrten, Feste
- JobRad®
- Rabatte für Sport- und Fitness-angebote (durch unsere Mitgliedschaft bei „der Paritätische“)
Gehalt
- eine Vergütung orientiert am TVöD; abhängig von Berufserfahrung und Qualifikationen kann das Gehalt verhandelt werden
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Sonderzahlungen gemäß unserer Betriebsvereinbarung
Erfahrungsgewinn
- eine strukturierte Einarbeitung
- Supervisionen und Fallteams
- Feedback- und Personalgespräche
- regelmäßige, unbürokratische interne und externe Fort- und Weiterbildungen (mind. 20 h im Jahr), Mitbestimmung der Themen