Die Unterbringung erfolgt im Rahmen einer „Rund um die Uhr“-Betreuung für Kinder und Jugendliche, die sich in akuter Notlage befinden. Wir sichern das Kindeswohl und helfen bei der Überwindung von Krisen. Unsere wichtigste Aufgabe ist den Kindern und Jugendlichen in einer schwierigen Zeit „Halt“ und Geborgenheit zu geben.

Wir verfügen über zwei Kriseneinrichtungen (Hummelnest 0 – 6 Jahre und Rappelkiste 3 – 12 Jahre), in denen wir den Kindern altersgerechte Strukturen bieten. Der Aufenthalt der Kinder, Jugendlichen und jungen Menschen kann bis zur Klärung der Perspektive erfolgen. Wir unterstützen das Jugendamt und die Eltern bei der Perspektivklärung, welche im Rahmen der Hilfe mit allen Beteiligten (Kinder, Jugendliche, Eltern, Jugendamt, Angehörige und Einrichtungen) erfolgen soll. Wir führen dann die entsprechenden Überleitungsprozesse.

Unter Berücksichtigung und Wertschätzung ihrer individuellen Lebenssituation und ihrer Lebenserfahrung fördern und begleiten wir Kinder und ihre Familien. Die Projektleiter*innen sind im ständigen fachlichen Austausch mit ihrer Bereichsleiterin. Hier erfolgt eine Reflektion der täglichen Arbeitsprozesse.

Kontakt

Friederike Laidet | Bereichsleitung
Diplom-Rehabilitationspädagogin

Tel.: 030 521 362 77
Fax: 030 941 134 22
Mobil: 0152 56 89 75 67
E-Mail: friederike.laidet@kindeswohl-berlin.de

Die Leistungsangebote

Kurz- und Krisengruppe Rappelkiste (3 – 12 J.)030 94 11 34 20rappelkiste@kindeswohl-berlin.de
Kurz- und Krisengruppe Hummelnest (0 – 6 J.)030 96 06 19 93hummelnest@kindeswohl-berlin.de