Unser Gruppenangebot intensiv (ehemals WAB) ist für je 6 junge Menschen im Alter von 6 bis 16 Jahren (Ausnahmen im Alter möglich bei Geschwisterkindern), die einer kleinen überschaubaren Bezugsgruppe, sowie einer hohen Beziehungskontinuität bedürfen. Dabei können die jungen Menschen aufgrund von familiären Konfliktsituationen temporär längerfristig oder dauerhaft nicht in der Herkunftsfamilie verbleiben. Leitgedanke ist die bestmögliche Förderung der Kinder und Jugendlichen auf der Grundlage einer ganzheitlichen Sicht- und Handlungsweise. Dabei ist unser Anliegen, dass die Eltern weitestgehend die Verantwortung für und die Bindung an ihre Kinder behalten und ihre elterliche Rolle weiterentwickeln.

Kontakt
Yvonne Schumann | Bereichsleitung
Soziale Arbeit B.A.
Telefon: 030 47 47 62 78
Fax: 030 47 48 01 52
Mobil: 0152 590 254 67
E-Mail: yvonne.schumann@kindeswohl-berlin.de
Die Leistungsangebote
WGr Anne Frank | 030 47 55 98 24 | wohngruppe-annefrank@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 3. LJ |
WGr Buch 1 | 030 94 51 78 82 | wohngruppe-buch1@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 3. LJ |
WGr Frohnau | 030 32 51 06 29 | wohngruppe-frohnau@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 3. LJ |
Kontakt
Peggy Tippel | Bereichsleitung
Soziale Arbeit M.A.
Telefon: 030 47 47 64 75
Fax: 030 47 48 01 52
Mobil: 0152 568 97 612
E-Mail: peggy.tippel@kindeswohl-berlin.de
Die Leistungsangebote
WGr Buch 2 | 030 67 46 83 73 | wohngruppe-buch2@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 6. LJ |
WGr Heinersdorf | 030 30 02 67 97 | wohngruppe-heinersdorf@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 6. LJ |
WGr Hellersdorf | 030 55 15 90 00 | wohngruppe-hellersdorf@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 6. LJ |
WGr Marzahn | 030 93 49 68 00 | wohngruppe-marzahn@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 6. LJ |
WGr NSH | 030 47 55 98 26 | wohngruppe-niederschoenhausen@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 6. LJ |
WGr Wedding | 030 70 71 21 12 | wohngruppe-wedding@kindeswohl-berlin.de | 7 Plätze I ab dem 6. LJ |