Eine WG ist ein stationäres Angebot und eine Hilfeform für Jugendliche, die aufgrund von familiären oder persönlichen Konfliktsituationen nicht in der Herkunftsfamilie verbleiben können. Unsere zwei Wohngemeinschaften befinden sich in zwei Aufgängen eines Wohnhauses in Berlin Weißensee. In zwei übereinander liegenden, großen Wohnungen leben acht Jugendliche. Die im Nebenaufgang liegenden zwei Drei-Raum-Wohnungen werden als Verselbstständigungsbereich von acht Jugendlichen genutzt. Sie unterscheiden sich in eine WG mit Nachtbetreuung und eine WG ohne Nachtbetreuung. Die Zuweisung erfolgt je nach Hilfebedarf über das zuständige Jugendamt. Die Jugendlichen bewohnen je ein Zimmer in unseren angemieteten Wohnungen und nutzen die Küchen und Sanitärräume gemeinsam. Die Betreuer*innen haben ein Büro und der Wohn- und Beratungsraum wird für Guppenaktivitäten genutzt.
Kontakt
Steffen Helbig
Diplom Soziologe
Mobil: 0151 441 447 02
E-Mail: steffen.helbig@kindeswohl-berlin.de
Die Leistungsangebote
WG Weißensee | 030 25 77 95 52 | wg-weissensee@kindeswohl-berlin.de |
WG Caseler |
030 322 95 53 0 | wg-caseler@kindeswohl-berlin.de |